|
| 4 Jahreszeitenwanderung von Bermatingen nach Meersburg am 30.7.2023 |
Zum dritten Mal traf sich eine große Gruppe von Wanderern der Albvereinsortsgruppe Ulm/ Neu-Ulm zur Wanderung von Bermatingen nach Meersburg am Bodensee. Nachdem die Winter- und Frühlingswanderung wettermäßig wenig Freude machten, wechselten diesmal viel Sonne mit nur ein paar Wolken. |
| | mehr | | |
|
|
| Am schönen Bodensee - Tagesausflug am 26. Juli |
Die Wettervorhersagen für diesen Tag waren eher nicht so prickelnd; trotzdem war der Bus mit 52 Teilnehmern gut gefüllt, als wir uns auf dem Weg zum Bodensee machten. Der Hinweg über Biberach und Ravensburg war noch recht feucht; hinter Ravensburg wurde es allmählich besser und als wir an der ehemaligen Klosterkirche Birnau (https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Birnau) zu unserem Frühstück ankamen, war es trocken und nach den vorangegangenen heißen Tagen angenehm kühl. |
| | mehr | | |
|
|
| Von Heroldstatt nach Seißen – DING-Wanderung am 13. Juli 2023 |
Die Empfangshalle des Ulmer Hauptbahnhofes war gerammelt voll, als sich dort gegen neun 25 Teilnehmer zu einer Wanderung auf der Schwäbischen Alb trafen. Ursache dafür waren witterungsbedingte Zugausfälle und Verspätungen durch die Umleitung einiger ICE-Züge von München über Nürnberg (!) statt über Augsburg. Die Gewitter des Vortags hatten für uns jedoch einen positiven Effekt, da sie die Temperaturen für unsere Wanderung auf erträgliche 20° C senkten. |
| | mehr | | |
|
|
| Bad Wörishofen und Mindelheim – 14.06.2023 |
Am 14. Juni fand unsere erste Tagesfahrt mit den Senioren statt, die uns nach Bad Wörishofen (als Schwerpunkt) und Mindelheim führte. Knapp 50 Teilnehmer nahmen zur großen Freude des Finanzvorstands an dieser Ausfahrt teil und trafen sich gegen 8 Uhr morgens bei sonnigem und warmem Wetter an den üblichen Einstiegsstellen in Neu-Ulm und Ulm. |
| | mehr | | |
|
|
| Im Ulmer Winkel – 25.05.2023 |
Am 25. Mai fand nun die dritte DING-Wanderung statt. Bei anfangs noch wolkigem, später immer sonniger werdendem Wetter trafen sich insgesamt 23 Teilnehmer, die sich auf den Weg der ca. 10 km langen Wanderung in den ‚Ulmer Winkel‘ machten. Der Ulmer Winkel war früher ulmisches Gebiet und liegt heute rechts der Donau zwischen Donau, Iller und Biber und umfasst die Ortschaften Straß, Steinheim, Finningen, Neubronn, Reutti, Jedelhausen, Hausen und Holzschwang, die zu einem großen Teil heute zu Neu-Ulm gehören. Bekannt wurde der Ulmer Winkel durch die Ulmer Patrizier, die hier ab dem 14. Jahrhundert kleine Schlösser errichteten, die immer noch existieren, heute aber meist in Privatbesitz sind und nur von außen besichtigt werden können. |
| | mehr | | |
|
|
| Eine Wanderung bei Bad Waldsee – 24.05.2023 |
Am 24. Mai fand unsere zweite Halbtagesfahrt aus unserem Programm ‚Wandern und Geselligkeit mit unseren Senioren‘ statt. Diese führte uns bei trockenem aber etwas kühlen Wetter (hatte der Wetterbericht auch etwas anders vorhergesagt) nach Bad Waldsee. Egal; es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur nicht angepasste Kleidung. Und nach diesem Motto machten sich gut 40 Teilnehmer auf den Weg; zunächst mit dem Bus. |
| | mehr | | |
|
|
| Von Gutenstein nach Sigmaringen – 21.05.2023 |
Nach einer langen Zeit trüber, regnerischer und kalter Witterung wurde das Wetter in der zweiten Maihälfte allmählich besser. Und so versammelten sich am 21. Mai 28 Teilnehmer, um an der 13 km langen Wanderung von Gutenstein nach Sigmaringen teilzunehmen. |
| | mehr | | |
|
|
| |
|
| Von Obermarchtal nach Untermarchtal - 02.05.2023 |
Am 2. Mai fand nun auch die erste Ausfahrt mit unseren Senioren statt. Knapp 40 Teilnehmer trafen sich an den Einstiegstellen am Betriebshof ‚Gairing‘, am ZUP in Neu-Ulm, an der Steinernen Brücke in Ulm und am Bahnhof in Herrlingen, um bei bestem Wetter dieses Event in Angriff zu nehmen. |
| | mehr | | |
|
|
| Wanderung Streuobstwiesen und Imkerei in Westerstetten am 23.4.2023 |
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Streuobstwiesen: Albverein für Artenvielfalt“ des Donau-Blau-Gaus des Schwäbischen Albvereins veranstaltete die Ortsgruppe Westerstetten sehr gut organisierte Kleingruppenwanderungen auf einem 5.5 km langen Rundkurs ausgehend von der Lonetalhalle in Westerstetten.
Bei relativ schönem aber kühlen Wetter wurde in 3 Kleingruppen zeitversetzt gewandert, zumindest in der ersten und zweiten Gruppe, unter reger Beteiligung von Mitgliedern der Ortsgruppe Ulm/ Neu-Ulm.
|
| | mehr | | |
|
|
| Gelungener Auftakt zu unseren DING-Wanderungen |
So, die ersten beiden DING-Wanderungen sind nun Geschichte. Bei der ersten (am 13. April) führte uns Ursula Geister, die Vorsitzende der Albvereinsortsgruppe von Seissen, auf ‚Geheime Pfade zu verborgenen Schätzen‘. |
| | mehr | | |
|
|
| Blütenwanderung am 12. April 2023
Gelungener Frühlingsauftakt im Lindachtal. |
Wir starteten die Wanderung in der Kirschengemeinde Neidlingen, vorbei an der Kugelmühle (einzigartig in Deutschland) hinauf in die Obstwiesen. Die Kirschbäume waren in voller Blüte und Pedrus hatte ein Einsehen mit uns 31 Wanderern, trockenes Wetter und ab und zu blitze sogar die Sonne durch die Wolken. Unterwegs erhielten wir umfangreiche Informationen vom “Wildbienenflüsterer“. Herr H. hat aus einer Streuobstwiese ein Wildbienenparadies angelegt. |
| | mehr | | |
|