Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

Sehr geehrte Mitglieder der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm des Schwäbischen Albvereins, liebe Freunde!

wir möchten Sie auf unsere Wanderungen im Oktober aufmerksam machen:
Hier geht es zu unserem Programm im Oktober 2023



Samstag, den 11.11.2023
Wanderung „Im Ulmer Winkel“

Von Gerlenhofen zu ehemaligen Häusern und Schlössern Ulmer Patrizier Familien.
Wanderung über Häuserhof , Hausen, Jedelhausen zum Bauernried.(optionale Schlusseinkehr)
11 km /Auf-und Abstiege 100 m bzw.300 m

Start: 9.45Uhr ZOB Ost / Kosten: Anteil DING Ticket
Anmeldung und Details bei Volker Korte unter (07023) 7 15 68

Weitere Infos finden Sie hier in der PDF zum Download:
Wanderung im Ulmer Winkel.pdf (2217 kByte)



Hier finden sie das aktuelle Rundschreiben des Schwäbischen Albvereins.
Rundschreiben des Schwäbischen Albvereins (576 kByte)

Schwäbischer Albverein Region Donau-Blau
Rundschreiben 1/2023: (156 kByte)


Herzliche Grüße
Ihr Vorstand des Schwäbischen Albvereins Ulm/Neu-Ulm
Volker Korte, Klaus Junken, Werner Reinisch



Aktuelle und zusätzliche Veranstaltungen und Hinweise

 

Neu zum Nachlesen!
Berichte zu Veranstaltungen im Jahr 2023


Das Jahresprogramm 2023 der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm jetzt zum Download!
Jahresprogramm 2023 als PDF (8120 kByte)


Wandern mit dem Albverein


>> Hier geht es zum Jahresprogramm 2023

>> Wander-Fitness-Pass

>> Wie werde ich Mitglied?
 
 

 
Unsere Geschäftsstelle ist umgezogen

Weil unsere bisherigen Nachbarn für ihr Büro mehr Platz brauchen, ist unsere Geschäftsstelle in der Schaffnerstraße 17 umgezogen. Sie finden uns jetzt zwei Räume weiter im Erdgeschoss im Seminarraum hinten links.

Über Ihren Besuch in unserer neuen Räumlichkeit ab dem 15. Juni freuen wir uns!

Viele Grüße
Monika Wähler und Volker Korte
 
Nachruf
Der Donau-Blau-Gau trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Hans Schönhofer, der am 12. Juni im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Hans Schönhofer trat 1976 dem Schwäbischen Albverein in der Ortsgruppe Sontheim (Heroldstatt) bei und nahm dort verschiedene Funktionen wahr; seit 2012 war er Vorsitzender dieser Ortsgruppe. Sein Herz galt auch der Volkstanz- und Trachtengruppe, bei der er gerne und leidenschaftlich mitmachte und deren Vorstand er ebenfalls war.
mehr 
 
Blätter des Schwäbischen Albvereins

Infos zu Bücher Karten & Wandertiteratur

Klicken Sie auf weiter dort finden sie die Dateien zum Download!
mehr 
 
Ein gemeinsames Angebot für die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Ulm/ Neu-Ulm mit Herrlingen und des Gesundheitsstudios P15 in Neu-Ulm

In der Wissenschaft wird immer mehr festgestellt, dass mit zunehmendem Lebensalter ein gezieltes Muskeltraining eine immer wichtigere Rolle zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit, Fitness und des Wohlbefindens spielt. Hierbei wird zunehmend ein Mix aus Krafttraining, Ausdauertraining aber auch Beweglichkeit, Koordination und Entspannung propagiert.
mehr