Sehr geehrte Mitglieder der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm des Schwäbischen Albvereins, liebe Freunde!
|
wir möchten Sie auf unsere Wanderungen Mitte September aufmerksam machen:
Hier geht es zu unserem Programm im September 2023
Samstag, den 16. September
Albschäferweg: Von Giengen/Brenz nach Niederstotzingen
Das Wandern auf Deutschlands schönstem Wanderweg 2022 ist geprägt durch die Brenzauen, das Hürbetal, herrliche Wälder und Heidelandschaft. Vielleicht begegnen wir einem Schäfer? Über den Bruckersberg, vorbei an der Ruine Güssenburg kommt man zur Brenznaturierung. Weiter geht es nach Sontheim. Am Panoramastein eine herrliche Aussicht. Letzter Abschnitt zum Bahnhof nach Niederstotzingen. Rucksackvesper und Schlusseinkehr.
Auf gutes Schuhwerk achten! Es wird ein zügiges Wandertempo von ca. 5 km/h angestrebt.
Länge ca. 19 km, Auf- und Abstiege ca. 270 m
Anmeldung bis 12.09. unter Barbara.keppeler@freenet.de
Kosten: Anteil am BW-Ticket
Treff: 8:45 (Eingang Hbf Ulm); Leitung Barbara Keppeler
Sonntag, den 17. September
Diese Tour fällt aus gesundheitlichen Gründen leider aus.
Höhen und Tiefen, Tal und Albhochfläche
Sonntag, den 17. September
Kreuz und quer durch die Region: Der Herbst beginnt im Westen
Am 17. September führen die Ortsgruppen Feldstetten und Laichingen gemeinsam die erste West-Ost-Wanderung durch unsere Region. Wir bieten wieder eine sportliche und eine gemütlichere Variante an.
Weitere Infos finden Sie hier >>
Hier finden sie das aktuelle Rundschreiben des Schwäbischen Albvereins.
|
Rundschreiben des Schwäbischen Albvereins (576 kByte)
|
Schwäbischer Albverein Region Donau-Blau
|
Rundschreiben 1/2023: (156 kByte)
|
Herzliche Grüße
Ihr Vorstand des Schwäbischen Albvereins Ulm/Neu-Ulm
Volker Korte, Klaus Junken, Werner Reinisch
|
|
|
Aktuelle und zusätzliche Veranstaltungen und Hinweise |
|
| |