Geschäftsstelle Impressum Datenschutz Sitemap

Sehr geehrte Mitglieder der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm des Schwäbischen Albvereins, liebe Freunde!

Auch wenn es die derzeitigen Temperaturen noch nicht hergeben: Der Frühling hat begonnen! Und die Zahl unserer Aktionen für Sie steigt.

Zur regelmäßigen Konditionsverbesserung geht es mit unserem diensttäglichen Walkingtreff weiter (jeden Dienstag, ab April um 17 Uhr!).

Am 7. April ist ab 18:00 Uhr Stammtisch in der Lochmühle in der Gerbergasse 6.
Unsere Geschäftsstelle ist wegen der Osterferien nur am 3. und 10. April geöffnet (jeweils von 16.00 bis 17:30 Uhr). Hier gibt es neue Jahrespläne, unsere Flyer, die Wanderkarten als Jahresgabe und jede Menge weitere Informationen.

Unsere Ortsgruppe hat vom 18. bis zum 21. April Hüttendienst auf der Weidacher Hütte und freut sich über viele Besucher.

Für die Familien findet am 21. April die schon traditionelle Ostereiersuche auf der Weidacher Hütte statt

In der Rubrik Wandern, Kultur und Reisen gibt es

  • am 5. April eine Wanderung ‚Trockentäler auf der Nördlichen Alb‘,
  • am 12. April eine Wanderung ‚Auf dem Albschäferweg‘ im Lonetal,
  • ebenfalls am 12. April den ‚Besuch einer Brennerei zum Thema Streuobstwiesen‘ des Donau-Blau-Gaus,
  • am 13. April eine Wanderung ,Von Bopfingen auf den Ipf‘,
  • am 16. April gibt es eine Wanderung im ‚Brenzpark Heidenheim‘
  • am 26. April eine Wanderung ‚Salmendinger Kapelle – Hirschkopf – Dreifürstenstein‘ und
  • am 27. April eine Wanderung ‚Uracher Wasserfälle‘.
Unsere Wanderungen in Kooperation mit dem Verkehrsverbund DING starten am 24. April mit ‚Von Heroldstatt nach Seißen abseits bekannter Wege entlang eines kaum begangenen Steigs‘

Und auch mit unseren Seniorenwanderungen (Busausfahrten) starten wir am 30. April mit ‚Donauwald im Frühjahr‘. Am 30. April findet die Jedermannwanderung in Herrlingen statt.

Ein tolles Angebot und eine Riesenauswahl! Nähere Infos und Angaben zur Anmeldung finden Sie im Jahresplan oder auf der Homepage.

Soweit zu unseren Veranstaltungen im April. Und nun noch ein wichtiger Punkt: In der Anlage finden Sie die Dokumentation und die Ergebnisse unserer Ortsgruppen-Klausur am 15. März. Damit möchten wir Sie über den Stand sowie die Ansätze und Ideen zur weiteren Entwicklung unserer Ortsgruppe informieren.

Wir bitten Sie, sich zu den einzelnen Punkten Gedanken zu machen. Sie werden demnächst einen Fragebogen erhalten, in dem wir Sie um Ihre Meinung und Ihre Ideen befragen werden. Dazu wünschen wir uns eine rege Beteiligung unserer Mitglieder.


Und nochmals der Hinweis auf unsere Aktion ‚Mitglieder werben Mitglieder‘, bei der Sie tolle Preise gewinnen können:
Das Merkblatt finden Sie anbei. Es geht los! (150 kByte)

Vorankündigung:

Vom 1. - 21. Mai 2025 findet in Ulm das Stadtradeln statt. Wir vom Schwäbischen Albverein möchten uns daran beteiligen und freuen uns über viele Mitradelnde!

Nähere Informationen gibt es unter: https://www.stadtradeln.de/ulm

Wenn Sie mitmachen wollen, registrieren Sie sich unter dem Team „Schwäbischer Albverein“ und tragen dann im Zeitraum die gefahrenen Kilometer online ein. Wer sich nicht selbst registrieren möchte, kann gern wöchentlich seine Kilometer an Regina Reinisch melden (Tel: 0731 1439446 oder wreinisch@web.de)
Jeder Kilometer zählt. Sie tun sich, Ihrem Geldbeutel und der Umwelt etwas Gutes!

Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling und freuen uns über eine große Beteiligung bei unseren Veranstaltungen!

Im Namen des gesamten Ausschusses grüßen Sie herzlich

Klaus Junken, Werner Reinisch und Volker Korte

Aktuelle und zusätzliche Veranstaltungen und Hinweise

 

Zum Nachlesen!
Berichte zu Veranstaltungen


Das Jahresprogramm 2025 der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm jetzt zum Download!
Jahresprogramm 2025 als PDF (12000 kByte)


Wandern mit dem Albverein


>> Hier geht es zum Jahresprogramm 2025

>> Wander-Fitness-Pass

>> Wie werde ich Mitglied?
 
 

 
Ernennung von Hans-Jürgen Ohlhoff zum Ehrenvorsitzenden der Albvereins Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm mit Herrlingen

Am 28. März 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Albvereinsortgruppe Ulm/ Neu-Ulm mit Herrlingen statt. Im Bürgerhaus Mitte trafen sich ca. 70 Mitglieder. Neben dem Bericht des Vorstands und der Fachwarte sowie einer Dia-Show von Volker Korte zusammengestellt über Highlights des letzten Jahres, fand diesmal eine Ehrung als besonderes Highlight statt:

Hans-Jürgen Ohlhoff, der 32 Jahre im Vorstand das Geschehen der OG wesentlich mitgestaltete, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
mehr 
 
Unsere Geschäftsstelle ist umgezogen

Weil unsere bisherigen Nachbarn für ihr Büro mehr Platz brauchen, ist unsere Geschäftsstelle in der Schaffnerstraße 17 umgezogen. Sie finden uns jetzt zwei Räume weiter im Erdgeschoss im Seminarraum hinten links.
Über Ihren Besuch in unserer neuen Räumlichkeit ab dem 15. Juni 2023 freuen wir uns!
Viele Grüße
Monika Wähler und Volker Korte
 
Ein gemeinsames Angebot für die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Ulm/ Neu-Ulm mit Herrlingen und des Gesundheitsstudios P15 in Neu-Ulm

In der Wissenschaft wird immer mehr festgestellt, dass mit zunehmendem Lebensalter ein gezieltes Muskeltraining eine immer wichtigere Rolle zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit, Fitness und des Wohlbefindens spielt. Hierbei wird zunehmend ein Mix aus Krafttraining, Ausdauertraining aber auch Beweglichkeit, Koordination und Entspannung propagiert.
mehr