Geschäftsstelle Impressum Datenschutz Sitemap

Ab 24. April: Im DING-Gebiet bleiben Wanderer wieder auf dem Laufenden

Abseits bekannter Wege zu Fuß von Heroldstatt nach Seißen mit dem Schwäbischen Albverein

Wandern mit Bus und Bahn heißt es auch heuer wieder im DING-Gebiet – denn die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH und der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm, gehen erneut gemeinsam auf Tour. Am 24. April startet die erste von sechs geführten DING-Wanderungen (weitere jeden Monat bis Oktober, ausgenommen August) zwischen 9 und 13 Kilometern Länge. Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos.

Auf Schusters Rappendie schönsten Ecken der Region entdecken, die mit dem ÖPNV erreichbar sind – das ist das Prinzip einer gelungenen Kooperation, die seit 2011 besteht. DING und die Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm des Schwäbischen Albvereins halten Wanderer auf dem Laufenden und bieten geführte länderübergreifende Wandertouren für jedermann sowohl auf baden-württembergischem als auf bayerischem Gebiet.

Der Weg ist bei diesen mit Liebe zum Detail vorbereiteten Touren ein Ziel – und er beginnt stets mit öffentlichen Verkehrsmitteln im DING-Gebiet. So startet auch die diesjährige Premieren-Wanderung am 24. April von Heroldstatt nach Seißen am Ulmer Hauptbahnhof. Rund 11 Kilometer umfasst die Tour, die Trittsicherheit voraussetzt und abseits bekannter Wege über einen kaum begangenen Steig, eine weite Hochebene und durch eine moosgrüne Schlucht führt – bis zur Schlusseinkehr in Blaubeuren. Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos, Anmeldung (bis zwei Tage vor der Wanderung) nötig unter (0151) 46395067.
 
Zur Pressemitteilung in „Neu-Ulm Extra“ (290 kByte)

Quelle: Pressemitteilung in „Neu-Ulm Extra“
Zurück zur Liste