Sehr geehrte Mitglieder der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm des Schwäbischen Albvereins, liebe Freunde!
So langsam neigt sich der Sommer dem Ende entgegen, und es steht der September an. Da ist wieder eine ganze Menge geboten.
Da legt auch unser Walking-Treff jeden Dienstag um 17 Uhr wieder los.
Am 1. September ist ab 18:00 Uhr Stammtisch in der Lochmühle in der Gerbergasse 8.
Unsere Geschäftsstelle ist am 18. und 25. September geöffnet (jeweils von 16.00 bis 17:30 Uhr). Hier gibt es unsere Jahrespläne, unsere Flyer, die Wanderkarten als Jahresgabe und jede Menge weitere Informationen.
Unsere Ortsgruppe hat am 20. und 21. September Hüttendienst auf der Weidacher Hütte.
Mit den Familien kann man am 28. September an einer ‚Rollerrallye - Von Oberstdorf ins Oytal‘ teilnehmen.
Neu-Ulm in Bewegung am verkaufsoffenen Sonntag: Von Salsa bis Hip Hop ist alles dabei, da dürfen die Saitenspringer nicht fehlen. Am 7. September sind Sie zum Zuschauen und Mitmachen um 13.00 und 15.00 Uhr auf den Rathausplatz geladen.
Das neue Semesterprogramm der Saitenspringer startet am 15. September.
In der Rubrik Wandern, Kultur und Reisen gibt es
- Eine ‚Weinwanderung im Remstal‘ (Anmeldung bis 31.8. unter hjehle@web.de)
- Am 7. September die Wanderung ‚Mal wieder durch das Bärental‘
- Am 16. September die Wanderung ‚Streuobstwiesen – Der Hagellocher Birnenweg‘
- Am 20. September die Wanderung ‚An der Quelle der Brenz – Rund um Königsbronn‘
- Am 25. September eine Fahrt und kleine Wanderung zum ‚Museumsdorf Kürnbach bei Bad Schussenried‘
- Am 27. September die Kreuz- und Querwanderung des Donau-Blau-Gaus von Ulm nach Elchingen (nähere Informationen bei V. Korte unter 07023/71568)
Bei unseren Wanderungen in Kooperation mit dem Verkehrsverbund DING geht es am 18. September ‚Von Humlangen zum Herrgöttle von Bihlafingen‘.
Mit unseren Seniorenwanderungen (Busausfahrten) geht es mit der Tagesfahrt am 3. September ‚Nach Vellberg in Hohenlohe‘ (noch Plätze frei) sowie am 23. September ‚Durch den früheren Truppenübungsplatz nach Zainingen‘. Am 24. September findet die Jedermannwanderung in Herrlingen statt.
Noch ein Hinweis für den Oktober: Die Wanderung am 18. Oktober ‚Auf den Spuren der Eiszeit – bei Blaubeuren‘ muss leider ausfallen.
Ein tolles Programm im Spätsommer! Angaben zur Anmeldung finden Sie im Jahresplan oder auf der Homepage.
Und hier noch eine wichtige Information: Der Gesamtverein muss aufgrund seiner Finanzsituation die Mitgliedsbeiträge anheben. Der Hauptausschuss des Vereins hat mit großer Mehrheit folgenden neuen Beiträgen ab 2026 zugestimmt.
Jährliche Mitgliedsbeiträge
- 61 € Einzelmitglieder
- 79 € Familien mit Kindern/Ehepaare/Partnerschaften
- 51 € Mitgliedschaft Alleinerziehender (mit Kindern/Jugendlichen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres)
- 26 € Einzelne Jugendmitglieder (bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres)
- 13 € Einzelne Kindermitglieder (bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres)
- 100 € Körperschaftsmitglieder
Damit liegen wir im Vergleich zu ähnlichen Vereinen immer noch günstig. Nähere Informationen zu dieser Beitragserhöhung erhalten Sie bei unserer Mitgliederversammlung 2026.
Und nochmals der Hinweis auf unsere Aktion ‚Mitglieder werben Mitglieder‘, bei der Sie tolle Preise gewinnen können. Diese Aktion wird im kommenden Jahr fortgesetzt!
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen September und freuen uns über eine große Beteiligung bei unseren Veranstaltungen!
Im Namen des gesamten Ausschusses grüßen Sie herzlich
Klaus Junken, Werner Reinisch und Volker Korte
|
|
|
Aktuelle und zusätzliche Veranstaltungen und Hinweise |
|
| |