Geschäftsstelle Impressum Datenschutz Sitemap

Sehr geehrte Mitglieder der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm des Schwäbischen Albvereins, liebe Freunde!

Nun entspricht auch das Wetter endlich der Jahreszeit!
Und wieder gibt es viele Aktionen für Sie:

Zur regelmäßigen Konditionsverbesserung geht es mit unserem diensttäglichen Walkingtreff weiter (jeden Dienstag, ab 17 Uhr!).

Am 5. Mai ist ab 18:00 Uhr Stammtisch in der Lochmühle in der Gerbergasse 8.

Unsere Geschäftsstelle ist am 08.05., am 15.05. und am 22.05. geöffnet (jeweils von 16.00 bis 17:30 Uhr). Hier gibt es neue Jahrespläne, unsere Flyer, die Wanderkarten als Jahresgabe und jede Menge weitere Informationen.

Unsere Ortsgruppe hat am 10./11.5. (Team UL/NU) und 24./25.5 (Team Herrlingen) Hüttendienst auf der Weidacher Hütte und freut sich über viele Besucher.

Mit den Familien kann man am 11. Mai die Steinzeit erleben.

In der Rubrik Wandern, Kultur und Reisen gibt es

  • am 4. Mai die Frühjahrsaktion der 4-Jahreszeitenwanderung am Bodensee‘,
  • am 11. Mai eine Wanderung im Eselsburger Tal mit den Steinernen Jungfrauen,
  • vom 18. Mai bis 29 Mai tummelt sich eine größere Gruppe unserer OG in Sizilien und
  • am 25. Mai ist die Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins in Uhingen.
Bei unseren Wanderungen in Kooperation mit dem Verkehrsverbund DING geht es am 8. Mai von Beimerstetten nach Breitingen.

Mit unseren Seniorenwanderungen (Busausfahrten) geht es am 14. Mai nach Gundelfingen an der Donau. Am 28. Mai findet die Jedermannwanderung in Herrlingen statt.

Am 14. Mai wird ein offenes Folkloretanzen im Haus der Begegnung angeboten. Ab 19.00 können alle Interessierten in die Welt des Folkloretanzens reinschnuppern. Die Saitenspringer leiten einfache internationale Tänze an – man braucht keinen Partner, einfach vorbeikommen und mitmachen.

Wieder ein tolles Angebot und eine große Auswahl! Nähere Infos und Angaben zur Anmeldung finden Sie im Jahresplan oder auf der Homepage.

Soweit zu unseren Veranstaltungen im Mai. Und nun noch eine wichtige Bitte. Bis zum 18. Mai ist noch die Teilnahme an unserer Mitgliederbefragung möglich. Die ‚elektronische‘ Version des Bogens finden Sie in der Anlage, bei den Aktionen am 4. Mai, 8. Mai, 11. Mai und 14. Mai können Sie ausgedruckte Fragebögen bei den Wanderführern bekommen und am 8. und 15. Mai können Sie den Bogen in unserer Geschäftsstelle erhalten und ausfüllen.

Und nochmals der Hinweis auf unsere Aktion ‚Mitglieder werben Mitglieder‘, bei der Sie tolle Preise gewinnen können:
Das Merkblatt finden Sie anbei. Es geht los! (150 kByte)

Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling und freuen uns über eine große Beteiligung bei unseren Veranstaltungen!

Und abschließend noch eine Vorausschau für 2026: Wir werden kommendes Jahr das Thema ‚Donau‘ als Leitthema für unser Jahresprogramm haben. Dazu wird es vom 20. bis zum 24. April 2026 eine Mehrtagesfahrt mit dem Bus von ‚Der Donau zur Moldau‘ geben. Diese wird 4 Übernachtungen (je zwei im Kloster Weltenburg und in Cesky Krumlov), Wanderungen, Führungen und Schiffsfahrten am Kloster Weltenburg, in Passau und in Cesky Krumlov (Tschechische Republik) beinhalten und voraussichtlich ca. 520 € im Doppelzimmer und ca. 580 € im Einzelzimmer kosten. Bei Interesse bitte bei Ingeborg Müller unter (07023) 71568 melden!

Im September 2026 ist dann auch eine Mehrtageswanderung von der Bregquelle zur Donauquelle im Schwarzwald geplant; die Details werden später bekannt gegeben.

Im Namen des gesamten Ausschusses grüßen Sie herzlich

Klaus Junken, Werner Reinisch und Volker Korte

Aktuelle und zusätzliche Veranstaltungen und Hinweise

 
Wanderungen des Schwäbischen
Albvereins 2025 in Kooperation mit
der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund
GmbH (Ding)
Flyer Wandern mit dem Albverein 2025 (1363 kByte)


Zum Nachlesen!
Berichte zu Veranstaltungen


Das Jahresprogramm 2025 der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm jetzt zum Download!
Jahresprogramm 2025 als PDF (12000 kByte)


Wandern mit dem Albverein


>> Hier geht es zum Jahresprogramm 2025

>> Wander-Fitness-Pass

>> Wie werde ich Mitglied?
 
 

 
Ernennung von Hans-Jürgen Ohlhoff zum Ehrenvorsitzenden der Albvereins Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm mit Herrlingen

Am 28. März 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Albvereinsortgruppe Ulm/ Neu-Ulm mit Herrlingen statt. Im Bürgerhaus Mitte trafen sich ca. 70 Mitglieder. Neben dem Bericht des Vorstands und der Fachwarte sowie einer Dia-Show von Volker Korte zusammengestellt über Highlights des letzten Jahres, fand diesmal eine Ehrung als besonderes Highlight statt:

Hans-Jürgen Ohlhoff, der 32 Jahre im Vorstand das Geschehen der OG wesentlich mitgestaltete, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
mehr 
 
Unsere Geschäftsstelle ist umgezogen

Weil unsere bisherigen Nachbarn für ihr Büro mehr Platz brauchen, ist unsere Geschäftsstelle in der Schaffnerstraße 17 umgezogen. Sie finden uns jetzt zwei Räume weiter im Erdgeschoss im Seminarraum hinten links.
Über Ihren Besuch in unserer neuen Räumlichkeit ab dem 15. Juni 2023 freuen wir uns!
Viele Grüße
Monika Wähler und Volker Korte
 
Ein gemeinsames Angebot für die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Ulm/ Neu-Ulm mit Herrlingen und des Gesundheitsstudios P15 in Neu-Ulm

In der Wissenschaft wird immer mehr festgestellt, dass mit zunehmendem Lebensalter ein gezieltes Muskeltraining eine immer wichtigere Rolle zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit, Fitness und des Wohlbefindens spielt. Hierbei wird zunehmend ein Mix aus Krafttraining, Ausdauertraining aber auch Beweglichkeit, Koordination und Entspannung propagiert.
mehr