Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

Wanderungen in Kooperation mit der DING-Nahverkehrs-verbund-GmbH

Januar   Februar   März   April   Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober   November   Dezember

Für alle DING-Wanderungen gilt, dass eine Anmeldung bis 2 Tage vor der Wanderung beim Guide (Wanderführer*in) erforderlich ist, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Wenn Sie auf Anrufbeantworter sprechen, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer für evtl. Rückfragen oder Informationen. Hören Sie nichts von uns, ist alles in Ordnung.
 

April

 
Donnerstag, 13. April
Auf geheimen Pfaden zu verborgenen Schätzen
Eine natur- und landschaftskundliche Wanderung. Von Blaubeuren über Wacht- und Schneckenfelsen durch das Rabensteiger Naturschutzgebiet und den Impferenstein nach Seissen. Von dort mit Bus zurück nach Blaubeuren; dort Schlusseinkehr. Knöchelhohe Schuhe, Wanderstöcke und Trittsicherheit empfohlen.
Länge ca. 11 km, Auf- und Abstiege ca. 250 m
Anmeldung unter (07344) 5374
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+
Treff Ulm: 8.50 Uhr (Eingang Hbf Ulm); Guide: Ursula Geister
 
Donnerstag, 27. April
Heiden in Amstetten und Lonsee
Auf dem Westrand des Lonetals von Lonsee nach Amstetten. Über die Wachholderheiden und um den einzigen Umlaufberg der Urlone und mit Blick in den Lonetopf. Schlusseinkehr möglich.
Länge ca. 11 km; Auf- und Abstiege ca. 230 m
Anmeldung unter sav@abch-hajduk.de
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+
Treff Ulm: 9:15 (Eingang Hbf Ulm); Guide: Christian Hajduk
 

Mai

 
Donnerstag, 25. Mai
Im Ulmer Winkel
Von Gerlenhofen zu ehemaligen Häusern und Schlössern Ulmer Patrizierfamilien. Wir wandern über den Häuserhof, Hausen und Jedelhausen zum Bauernried; Schlusseinkehr.
Länge: 10 km, Auf- und Abstiege 100 bzw. 300 m
Anmeldung unter (07023) 71568
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+
Treff: 9:10 Uhr (ZOB Ost); Guide Volker Korte
 

Juni

 
Donnerstag, 22. Juni
Entlang des Krummbaches nach Ochsenhausen
Von Ringschnait durch landwirtschaftlich genutzte Fluren entlang des Krummbachs nach Ochsenhausen. Führung in der Klosterkirche St. Georg; Schlusseinkehr.
Länge: 11 km, Auf- und Abstiege ca. 100 m
Anmeldung unter (0731) 23338 oder SAV-Dietenheim@web.de
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+; ggf. Eintritt
Treff: 8:15 Uhr (Eingang Hbf Ulm); Guide Franziska Neidlinger
 

Juli

 
Donnerstag, 13. Juli
Von Heroldstatt auf schattigem Weg nach Seißen
Mit Zug (über die Neubaustrecke) und Bus nach Heroldstatt und dann über das schattige Tiefental nach Seißen. Schlusseinkehr.
Länge: 10 km, Auf - und Abstiege ca.100 bzw. 170 m
Anmeldung unter (07347) 7410
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+
Treff: 9:00 Uhr (Eingang Hbf Ulm); Guide Volker Korte
 

August

 
Sonntag, 20. August
Schloss Lichtenstein
Fahrt mit Bus und Zug zum Schloss Lichtenstein; dort Rundwanderung.
Länge 9 km, Auf- und Abstiege 180 bzw. 200 m
Anmeldung unter (07023) 71568
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+
Treff: 8:50 Uhr (Eingang Hbf Ulm); Guide Volker Korte
 

September

 
Donnerstag, 28. September
Von Untermarchtal auf Umwegen nach Munderkingen
Von Untermarchtal durch das Urdonautal und den Sauberg zum Schloss Mochental. Von dort über das Basamhart und die Frauenkirche nach Munderkingen.
Länge 11 km, Auf- und Abstiege ca. 140 m
Anmeldung unter (07023) 71568
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+
Treff: 9:10 Uhr (Eingang Hbf Ulm); Guide Volker Korte
 

Oktober

 
Donnerstag, 5. Oktober
Erntedank in Otterswang
Mit dem Zug nach Aulendorf, von dort zur Hohkreuzkapelle und weiter bis Otterswang. Besichtigung des Erntedankteppichs. Danach weiter bis nach Bad Schussenried und dort Einkehr.
Länge: 12 km, Auf- und Abstiege ca. 150 m
Anmeldung unter (07347) 7410
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+
Treff: 8:50 Uhr (Eingang Hbf Ulm); Guide Beate Lambacher